Der direkteste Weg zu Deinem wirklichen "ICH" ist in Dir selbst. 

Ich bin:

Veränderung

Durchhalten

Erwachsen

Liebe

Harmonie

Loyalität


 In welcher Zeit hat die Meditation ihren Ursprung? Was passiert beim meditieren? 

Meditation ist so alt und über so viele verschiedene Kulturen hinweg verbreitet, dass es schwierig ist die Entstehung genau festzulegen.

Hinweise auf eine Art der Meditation führt in die Zeit 5000 – 3500 v. Chr. zurück.

Das erste recht eindeutige Zeichen auf eine Meditationspraxis führt jedoch zurück in die Zeit 1500 v. Chr., hier entstand die erste Tradition der Meditation, die bis heute noch erhalten ist.

In ihrer Entstehung war Meditation eine Übung für religiöse Menschen und Wandermönche, die sich für ihre Praxis oft in Höhlen zurückzogen, um dort tiefe Kontemplation übten.

***

Die Essence:

- das Wesentliche

 - der Kern der Sache

- die innere Natur

Bei der Meditation ist das Ziel den Kopf, das Herz und das Gefühl in Einklang zu bringen. Deinen Geist zu beruhigen und das Denken loszulassen . Die Verbindung von Denken, Fühlen und Handeln wird hergestellt und die Aufmerksamkeit bewusst auf den Bauchraum oder Herzraum gelenkt. Die Energie fließt nicht mehr in den Kopf, sondern dahin, wo Du Deine Aufmerksamkeit hinlenkst, dahin fließt die Energie. 

Die Aufmerksamkeit wieder bewusst in die Hand zu nehmen, dies braucht Training. Du wirst von Meditation zu Meditation fühlen, wie Du wieder Besitz von ihr bekommst und bewusst lenken kannst, was Du fühlen und denken möchtest. 

Den Wald als Meditationsraum, wie kann ich mir dies vorstellen und wie lange dauert eine Meditation?

Eine Meditation dauert zwischen 5 Minuten und einer halben Stunden. Da richte ich mich ganz nach Dir und Deinem Meditationsstand. Wenn Du Dir bei mir einen Termin für eine Meditation gegönnt und gebucht hast, werden wir uns eine gute Stunde im Meditationsraum Wald aufhalten. Mit der Nennung Deiner Tagesintention, einem Einstiegsritual, einem Ankommen im Hier und Jetzt auf dem Weg zu unserem gemeinsamen Meditationsraum, der Meditation und einer kleinen Achtsamkeitsübung, dem Verabschieden aus dem Wald und dem Dank an Mutter Natur beenden wir gemeinsam den Meditationsrahmen. 

Woher weiß ich, ob meditieren ( im Wald ) etwas für mich ist?

Bist Du bereit für die Reise zu Dir selbst? Bist Du bereit Dir diese Zeit zu schenken? Bist Du bereit Dir neu zu begegnen und Dich vorurteilsfrei zu erforschen? Dich selbst wahrnehmen und spüren, die schönen Seiten und auch die weniger schönen Seiten Deines bisherigen Lebens? Dein ganzes Spektrum zu erforschen? 

Say YES!!!

Dann bist Du hier und vor allem in der Meditation genau richtig. Der duftende Wald und die zwitschernden Vögel geben Dir genau den Raum und den Rahmen, den Du hierzu brauchst. 

Start a new you!!!

Brauche ich Vorkenntnisse um zu meditieren?

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Ich werde Dich mit meiner geführten Meditation dort abholen, wo Du Dich geistig und gefühltechnisch gerade befindest.

Was sollte ich zum Meditieren im Wald mitbringen?

- ein Sitzkissen ( gern auch feuchtigkeitsgeschützt )

- etwas Wasser zum Trinken

- wenn Dir danach ist, vielleicht eine kleine dünne Decke

- für Dich bequeme Outdoor-Bekleidung und festes Schuhwerk ( welches wir durchaus auch einmal ausziehen werden )

 

Die tollen Hängematten sind angekommen.

Wie wäre es mit einer Meditation oder einer Achtsamkeitsübung in einer dieser außergewöhnlichen Entspannungsobjekte und dann noch im Wald?

Sichere Dir Deinen Ab"hängematten"-Termin.